Friederike Kromp ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten im deutschen Frauenfußball. Als Trainerin und TV-Expertin hat sie sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Medien etabliert. Ihre Karriere begann in jungen Jahren als Spielerin, doch nach einer schweren Verletzung wechselte sie in den Trainerberuf. Heute ist sie für ihre Arbeit mit der deutschen U17-Frauen-Nationalmannschaft bekannt, die unter ihrer Leitung mehrere große Erfolge feiern konnte. Doch nicht nur als Trainerin glänzt Kromp, sondern auch als Expertin im Fernsehen, wo sie ihr fundiertes Wissen über den Fußball teilt und dabei ihre Leidenschaft und Expertise unter Beweis stellt.
Wer ist Friederike Kromp?
Friederike “Fritzy” Kromp wurde am 2. Januar 1985 in Würzburg geboren und wuchs in Eisingen auf. Ihr Interesse am Fußball zeigte sich schon in ihrer Kindheit, als sie in verschiedenen Jugendmannschaften spielte. Schon früh wurde ihre Leidenschaft für den Sport erkennbar, doch aufgrund einer schweren Fußverletzung musste sie ihre Karriere als Spielerin im Alter von nur 18 Jahren beenden. Anstatt den Sport ganz aufzugeben, entschied sie sich, Trainerin zu werden. Sie absolvierte ein Studium der Sportwissenschaften und begann ihre Karriere als Trainerin im Bayerischen Fußball-Verband. Schnell stieg sie im Frauenfußball auf und wurde zu einer der bekanntesten Trainerinnen im deutschen Fußball.
Ihre Trainerkarriere
Kromps Karriere als Trainerin ist beeindruckend. Sie begann ihre Laufbahn als Trainerin in den Jugendmannschaften des Bayerischen Fußball-Verbandes, wo sie sich mit viel Engagement und Fachwissen einen Namen machte. Ihre Arbeit mit den U14 bis U18 Teams zeigte schnell, dass sie das Potenzial hatte, im Fußball noch weiter zu gehen. Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war ihre Tätigkeit als Co-Trainerin der U17-Juniorinnen-Nationalmannschaft, bei der sie nicht nur als Trainerin, sondern auch als Führungspersönlichkeit glänzte.
Unter ihrer Leitung konnte die U17-Nationalmannschaft viele Erfolge feiern, darunter mehrere Europameistertitel. Diese Erfolge brachten sie schließlich in die Rolle der Cheftrainerin, eine Position, die sie von 2019 bis 2023 innehatte. 2022 konnte sie erneut einen Europameistertitel mit der Mannschaft gewinnen und ihre beeindruckende Trainerkarriere weiter ausbauen.
Im Jahr 2023 wechselte Kromp zu Eintracht Frankfurt, wo sie die Cheftrainerin der U20-Frauenmannschaft wurde. Sie übernahm auch die Rolle der Nachwuchskoordinatorin und zeigte, dass sie auch im Vereinsfußball eine Schlüsselrolle spielt.
Engagement als TV-Expertin
Neben ihrer Trainerkarriere ist Friederike Kromp auch eine gefragte TV-Expertin. Ihr tiefes Verständnis für den Fußball und ihre klare Ausdrucksweise haben sie zu einer beliebten Stimme im deutschen Fernsehen gemacht. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Tätigkeiten beim ZDF, wo sie als Expertin für Fußballübertragungen auftrat. Ihre Expertise war besonders während der Männer-WM 2022 und der Frauen-EM 2024 gefragt, wo sie als Analyse-Expertin wertvolle Einblicke in die Spiele gab. Ihre Beiträge zeichnen sich durch eine fundierte Analyse und verständliche Erklärungen aus, was sie zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Fußballinteressierte macht.
Ihr Privatleben und Partnerschaft
Friederike Kromp hält ihr Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus, was in der Welt des Sports eher selten ist. Dennoch ist bekannt, dass sie mit Markus Kromp verheiratet ist, einem erfolgreichen Geschäftsmann aus Österreich. Sie haben gemeinsam eine Familie, doch Details über ihre Kinder oder weitere Familienmitglieder sind nicht öffentlich bekannt. Diese Zurückhaltung in Bezug auf ihr Privatleben zeigt ihre Professionalität und Konzentration auf ihre Karriere und ihre Arbeit.
Außerhalb des Fußballplatzes setzt sich Kromp auch für wichtige gesellschaftliche Themen ein. Besonders engagiert ist sie in der Diskussion um die Sichtbarkeit von Frauen im Fußball und spricht sich immer wieder für die bessere Anerkennung von Frauen im Sport aus. Zudem betont sie immer wieder die Wichtigkeit, den Menstruationszyklus von Spielerinnen zu berücksichtigen und offen darüber zu sprechen, um ein besseres Verständnis für die körperlichen Herausforderungen von Frauen im Leistungssport zu fördern katarina witt lebensgefährtin wikipedia.
Fazit
Friederike Kromp ist nicht nur eine herausragende Trainerin im Frauenfußball, sondern auch eine bedeutende Persönlichkeit in den Medien. Ihre Karriere zeigt, dass sie mit Leidenschaft und Expertise eine Schlüsselrolle im deutschen Frauenfußball spielt. Sie hat mit ihrer Arbeit bei der U17-Nationalmannschaft sowie bei Eintracht Frankfurt große Erfolge erzielt und beweist immer wieder ihr Engagement für den Sport. Auch außerhalb des Platzes nutzt sie ihre Reichweite, um auf wichtige gesellschaftliche Themen hinzuweisen und die Sichtbarkeit von Frauen im Sport zu erhöhen.
Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man im Fußball Karriere machen kann, auch wenn man nicht als Spielerin den gewünschten Erfolg hatte. Stattdessen nutzte sie ihre Erfahrungen, um andere zu fördern und sich selbst zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Frauenfußball zu entwickeln.
FAQs
1. Ist Friederike Kromp verheiratet?
Ja, sie ist mit Markus Kromp verheiratet, einem österreichischen Geschäftsmann.
2. Welche Erfolge konnte sie mit der U17-Nationalmannschaft feiern?
Unter ihrer Leitung gewann die U17-Nationalmannschaft mehrere Europameistertitel.
3. Was sind ihre aktuellen Aufgaben bei Eintracht Frankfurt?
Seit 2023 ist sie die Cheftrainerin der U20-Frauenmannschaft von Eintracht Frankfurt und auch die Nachwuchskoordinatorin.
4. Ist Friederike Kromp auch als TV-Expertin tätig?
Ja, sie tritt regelmäßig als Expertin in Fußballübertragungen des ZDF auf.