Bert Trautmann, ein deutscher Torwart, wurde weltweit berühmt, als er mit Manchester City gegen den FC Birmingham spielte, während er sich eine schwere Nackenverletzung zugezogen hatte. Aber hinter diesem mutigen Athleten steckte auch ein komplexes Privatleben, das durch mehrere Ehen und persönliche Herausforderungen geprägt war. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Trautmanns Beziehungen und wie sie sein Leben und seine Karriere beeinflussten.
Wer war Bert Trautmann?
Bert Trautmann wurde 1923 in Deutschland geboren und kam während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsgefangener nach Großbritannien. Dort machte er sich als Torwart einen Namen, insbesondere bei Manchester City, wo er von 1949 bis 1964 spielte. Trotz seiner schwierigen Anfangsjahre in Großbritannien, einschließlich seiner Zeit in Gefangenschaft, erlangte Trautmann sowohl Anerkennung als Sportler als auch als Symbol für Versöhnung und Durchhaltevermögen.
Bert Trautmanns erste Ehe mit Margaret Friar
Bert Trautmann heiratete 1950 Margaret Friar, eine Britin, mit der er drei Kinder hatte. Ihre Ehe war von Herausforderungen geprägt, insbesondere aufgrund der Vorurteile gegenüber ihm als ehemaligem Kriegsgefangenen. Trotz der Schwierigkeiten fanden sie zusammen und führten ein Leben voller Konflikte und Verständnis. Tragischerweise starb ihr Sohn John im Jahr 1956, was die Beziehung stark belastete, und sie trennten sich 1972.
Bert Trautmanns zweite Ehe mit Ursula von der Heyde
Nach seiner Scheidung von Margaret heiratete Bert Trautmann in den 1970er Jahren Ursula von der Heyde. Während dieser Zeit lebte er in Burma, wo er das Traineramt übernahm. Diese Ehe hielt jedoch nicht lange, da sie 1982 endete. Trotz der kurzen Dauer der Beziehung hatten sie gemeinsam eine Reihe von positiven Erfahrungen, aber auch Herausforderungen, die letztlich zur Trennung führten.
Bert Trautmanns dritte Ehe mit Marlis
Bert Trautmanns dritte Ehe war mit Marlis, einer Frau, die er in den frühen 1990er Jahren heiratete. Sie lebten gemeinsam in einem Bungalow an der spanischen Küste in der Nähe von Valencia. Während dieser Zeit gründeten sie die Bert Trautmann-Stiftung, die sich auf Sport und die Förderung von Mut konzentrierte. Marlis war eine wichtige Stütze in Trautmanns späteren Jahren, und sie genossen ein ruhiges Leben abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Bert Trautmanns Tochter aus einer früheren Beziehung
Neben seinen drei Ehen hatte Bert Trautmann auch eine Tochter aus einer früheren Beziehung, Marion Greenhall. Es gab eine Zeit der Trennung, aber im Jahr 1990 fanden Vater und Tochter wieder zueinander. Diese Wiedervereinigung war ein emotionaler Moment in Trautmanns Leben, und er konnte die Beziehung zu seiner Tochter stärken, bevor er 2003 verstarb moritz duttenhofer krankheit.
Fazit
Bert Trautmanns Leben war sowohl von Triumph als auch von persönlichen Herausforderungen geprägt. Seine Beziehungen und Ehen hatten einen starken Einfluss auf sein Leben, und sie spiegeln seine Entschlossenheit wider, trotz der Schwierigkeiten weiterzumachen. Durch seine verschiedenen Ehepartner und Kinder blieb er ein Symbol für Durchhaltevermögen und menschliche Verbindung, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds.
FAQs
- Warum ist Bert Trautmann berühmt?
Bert Trautmann ist berühmt für seine Karriere als Torwart bei Manchester City, wo er trotz einer schweren Nackenverletzung im FA Cup-Finale 1956 weiterspielte. - Wie viele Ehen hatte Bert Trautmann?
Bert Trautmann war drei Mal verheiratet. Seine erste Frau war Margaret Friar, seine zweite Ehefrau war Ursula von der Heyde, und seine dritte Ehefrau war Marlis. - Hatte Bert Trautmann Kinder?
Ja, Bert Trautmann hatte insgesamt drei Kinder mit seiner ersten Frau Margaret und eine Tochter aus einer anderen Beziehung. - Was war die Trautmann-Stiftung?
Die Bert Trautmann-Stiftung wurde von ihm und seiner dritten Frau Marlis gegründet und konzentrierte sich auf die Förderung von Sport und Mut.